Klettern im Battert

Das Klettergebiet Battert

Der Battert ist ein 570 m hoher Berg am Westrand des Nordschwarzwalds. Die Felswände sind bis zu 60 m hoch und teilen sich in mehrere Sektoren auf. Badener Wand, Blockgrat, Bismarckmassiv, Hohe Wand und Predigstuhl, um nur einige zu nennen. Es gibt mehr als 360 Routen im Schwierigkeitsbereich UIAA 3+ bis 8. Es gibt sehr viele leichte Routen. Die Absicherung ist eher spärlich ein ordentliches Sortiment an mobilen Sicherungsmitteln sollte vorhanden sein wenn man in die meist langen Routen einsteigen will. Die Beurteilung der Routen ist teilweise recht hart und und so manch ein 5er kam mir eher schwerer vor, das kann auch daran gelegen haben weil der Stein nicht sehr rauh und die Griffe oft rund sind. Man sollte die Routen hier nicht unterschätzen den auch das legen von Sicherungsmitteln ist hier oft nur schwer möglich. Ein PDF mit Topos kann man auf der Seite vom bergsteiger herunterladen. Ein weiteres tolles PDF zum Klettern im Nordschwarzwald stellt der Alpenverein zur Verfügung und kann hier runtergeladen werden.

Das Klettergebiet Battert

Es gibt mehrere 2 und 3 Seillängen Routen, welche vom Routenverlauf sehr schön und abwechslungsreich sind. Die Landschaft oberhalb von Baden Baden ist wunderschön, was das Klettererlebnis hier insgesamt aufwertet .

Das Klettergebiet Battert

Falkenwand 

Hallweg 4+ (3 SL)

Hallweg 4+ (1 SL)Falkenwand

Hallweg 4+ (1 SL)Falkenwand 

Der Einstieg ist im unteren Teil etwas moosig und feucht und muss bis zum ersten Stand komplett selber abgesichert werden. Bis zum ersten Stand sind es ca. 20 m.

Hallweg 4+ (1 SL)Falkenwand

Hallweg 4+ (1 SL)Falkenwand 

Ein Bilck nach oben, vom ersten Stand aus gesehen. Die zweite Seillänge war die schwierigste und ist auf ca. 20 m mit 3 Haken ausgestattet.

Hallweg 4+ (1 SL)Falkenwand

Hallweg 4+ (2 SL)Falkenwand 

Ein tiefer Blick nach unten vom zweiten Stand aus gesehen.

Hallweg 4+ (3 SL)Falkenwand 

Die große Querung über die Wand, hätte ich hier nicht die zwei passenden Friends in der Tasche gehabt wäre ich wahrscheinlich wieder zum Stand der Freundschaft zurück gegangen. Die Dritte Seillänge ist ca. 25 m lang und mit einem Haken ausgestattet.

Hallweg 4+ (1 SL)Falkenwand

Blockgrat

Blockgrat 4+ (2 SL) 70m

Blockgrat 4+ (1 SL)

Blockgrat 4+ (1 SL) 

Der Einstieg in den Blockgrat 4+ ist ca. 40 m lang und muss komplett selber abgesichert werden. Der Blockgrat gehört zu recht zu den Top Routen im Gebiet.

Blockgrat 4+ (1 SL)

Blockgrat 4+ (1 SL)

Eine wirklich beachtlich lange Erste Seillänge.

Blockgrat 4+ (1 SL)

Blockgrat 4+ (1 SL)

Die letzten Meter zum Stand der ersten Seillänge sind noch einmal spannend.

Weitere Routen:

Hallkante 4+

Hallkante 4+

Die Hallkante 4+ im Bereich Disgrazia ist mit drei Haken abgesichert.

Südwestverschneidung 4-

Südwestverschneidung 4-

Die Südwestverschneidung 4- liegt ebenfalls im Bereich Disgrazia und ist mit 2 Haken abgesichert

Türme Battert