Die Felswände rund um den Kochelsee genießen seit jahren unter den Spitzenkletterern ein hohes Ansehen. Es gibt hunderte von Kletterrouten und Boulder im mittleren bis oberen Schwierigkeitsbereich. Obwohl ich schon oft in Kochel war habe ich bisher nur einen Bruchteil des Gebietes kennen gelernt. Für Anfänger eignet sich besonderst die Erdbeerwand und teilweise die Betonwand. An den unteren Seewänden gibt es viele Routen im 6-7er Bereich, diese sind jedoch bereits hilflos abgespeckt. Ansonsten gibt es eher mehr fordernde Routen an den meist im Wald verteilten Felswänden. Die schöne Lage am See und die Nähe zu München (65km), sowie die herrausfordernden Routen machen Kochel vor allem für erfahrene Kletterer im mittleren bis oberen Leistungsbereich attraktiv. Der Fels ist stellenweis brüchig und die Absicherung kann nicht mit der Qualität der Kletterhallen mithalten, daher ist in fast allen Routen Vorsicht geboten.


