Lofer
Saalachtal

Lofer

by J.Weiss 2019

Lofer erreicht man von Inzell, mit dem Auto in 25 Minuten. Kletterer und Wanderer finden in den Lofer Steinbergen und an der Steinplatte anspruchsvolle Wanderungen und Klettertouren. Lofer liegt für uns auf dem Weg zur Seisenbergklamm, wo es einige Klettergebiet mit kurzem Zustieg gibt. Folgt man der B311 und der Saalach kommt man an der Lamprechthöhle vorbei, eine der beliebtesten und Schönsten Höhlen in Österreich. Ein paar Kilometer darauf erreicht man Weißbach bei Lofer, wo wir klettern wollen und die die Seisenbergklamm besuchen. Die Region Lofer Steinberge hat für Sportkletterer, Alpinkletterer, Wanderer und Familien viel zu bieten. Klettergebiete, Topos etc. werden auf der Seite von Climbers Paradise im Detail vorgestellt.

Lofer Steinberge
Lofer Zentrum
Lofer Fahrrad

Steinplatte

by J.Weiss 2015

Auf der Steinplatte finden sich zahlreiche Klettertourern und ein Klettersteig. Für Kinder und Familien hat man den Dinosaurier Erlebnispark hier oben eingerichtet.

Steinplatte Dinosaurier
Steinplatte Klettern
Steinplatte Aussicht

Seisenbergklamm

by J.Weiss 2017

Die Seisenbergklamm liegt im Saalachtal und gehört zu den SAALACHTALER NATURGEWALTEN. Im Sommer bietet die frische, feuchte Luft eine willkommene Abkühlung. Am Anfang und am Ende der Klamm kann man im Wasser spielen. Wer die sportliche Herausforderung sucht, der kann weiter bis zum Hirschbichel und noch weiter laufen. Ich bevorzuge die Klammwanderung mit einem Ausflug in die lokalen Klettergärten zu kombinieren.

Seisenbergklamm Flooß
Wasserspielplatz am Anfang der Klamm.
Seisenbergklamm Wasserfall
Seisenbergklamm Strand
Seisenbergklamm Dusche
Seisenbergklamm Bad
Seisenbergklamm Ruhe
Seisenbergklamm Steinmann
Seisenbergklamm Licht
Seisenbergklamm Brücke
Seisenbergklamm Baumstamm
Seisenbergklamm Höhle
Seisenbergklamm Strudel
Seisenbergklamm Wasser

Weißbach Klettern

by J.Weiss 2019

Für uns gibt es im Saalachtal noch einiges zum Entdecken. Bisher waren wir drei mal im Klettergarten Weißbach. Der Zustieg zu der 70 m hohen Wand braucht nur 10 Minuten. Man findet hier 21 Routen, wobei einige davon in der zweiten Seillänge zu finden sind. Fast alle Routen kann man mit dem Begriff Platte beschreiben. Die schwierigsten Routen liegen im Bereich UIAA 8. Im Sommer ist es von Mittags bis Abends  in der Wand unerträglich heiß, daher ist das Gebiet entweder früh morgens, oder in den kühlen Jahreszeiten zu empfehlen. Wer dennoch im Sommer hier klettert dem sei eine Abkühlung im Weißbach gegönnt.
Wer gerne Platten und lange Routen mag und auch mit Kindern seinen Spaß beim Klettern sucht, der hat hier ein fünf Sterne Gebiet gefunden. Zieht man einen Stern für die mangelnde Abwechslung der Plattenrouten ab, so kann man dem Gebiet vier Sterne geben. Das Gesamtpaket Klamm und Klettern kommt jedoch locker wieder auf fünf Sterne, ein Genuss für die ganze Familie

Übersicht Klettergärten Saalachtal
Hier gibt es noch einige Klettergärten zu entdecken.
Klettergarten Weißbach
In der Hauptsaison ist für Essen und Getränke direkt am Parkplatz zum Klettergarten gesorgt.
Klettergarten Weißbach
Der Platten sind anfängerfreundlich und gut abgesichert. An der Hauptwand finden sich 21 Routen im Schwierigkeitsbereich UIAA 4-8. Mit meinem 70m Seil war es möglich bis zur Steilwand (oberer Wand teil) zu klettern, allerdings sollte man hier aufgrund der Wandhöhe immer einen Knoten im Seilende haben. Selbst mit dem 70m Seil muss man in der Wandmitte einen Zwischenstopp einlegen, um wie sich von dort aus zum Wandfuß abzuseilen.
Klettergarten Weißbach
Im Herbst kommt in der sonnigen Wand noch einmal Sommerfeeling auf.
Klettergarten Weißbach
Nachdem wir 3-4, lange Plattenrouten geklettert sind wir auf den Suche nach etwas mehr ausdauernden. Im Sektor kleines Verdon, welches nur 10 Minuten entfernt liegt werden wir fündig.
Little Verdon
Wenn man am Zugang zum Hauptsektor steht folgt man der Straße bergauf und gelangt so zu dem Sektor "kleines Verdon".
Little Verdon
Im Sektor kleines Verdon wird es schwierig leichtere Routen zu finden. Insgesamt gibt es hier 70 Routen, wer im UIAA 7er Bereich zuhause ist wird ca. 33 Routen entdecken. 
Little Verdon
Die Eföntül, 6+ und 10m hoch liegt direkt an der Straße, die Route war recht spannend da sich die richtigen Griffe und der Verlauf nicht gleich offenbaren.
Little Verdon
Papas Riss, 6- ist mit 6m sehr kurz, aber schön