Schriesheim
Klettern im Odenwald

Klettern in Schriesheim

Ca. 20 km nördlich von Heidelberg liegt der Ort Schriesheim, oberhalb des Ortes befindet sich der Steinbruch, welcher schon aus der Ferne zu sehen ist. Der Zustieg dauert Ca. 25 Minuten und ist auf die letzten Meter nicht kinderfreundlich, da man über den Klettersteig zu den einzelnen Plateaus, von denen es 4 gibt gelangt. Insgesamt gibt es Ca. 200 Routen im Bereich von 2 - 9+, die Wandhöhe variiert zwischen 8- 25m. Die Absicherung ist meistens sehr gut, vereinzelt sollte man jedoch längere Einstiege und Hakenabstände mit einem Friend zwischensichern. Die Gesteinsqualität ist von Tour zu Tour unterschiedlich es gibt Wandstücke, welche sehr brüchig sind, ein Helm ist auf jeden Fall zu empfehlen. Die Ausrichtung der Felsen ist so, dass die Sonne immer direkt auf den Fels trifft, ist das Gebiet für alle Jahreszeiten ausser für den Hochsommer ideal geeignet.

Schriesheim Topo

1) Comici 6+ ***2) Kante 7- **3) Hammerhart 6+ *4) Cassin 6- **5) Halloween 6 *6) Helmut Nix-Ged.-Weg 5 *7) Power 7+8) Geburtstagsweg 6+ **9) Tissi 6 ***10) Gonda 6+ *

Schriesheim Topo

Top Routen

Ein Ausschnitt der schönsten Routen im UIAA 6-7 er Bereich

Alpenjodler 6 Schriesheim Klettern

Alpenjodler 6

Der Alpenjodler 6 befindet sich auf der Wandstufe 4 im Sektor L bzw. rechts außen. Der Erste Haken befindet sich weit oben, zwei kleine Friends können hier ein wenig mehr an Sicherheit bieten.

Alpenjodler 6 Schriesheim Klettern

Alpenjodler 6 

Der Riss nach dem Einstieg ist einfach ein Genuss, in dieser Tour vergisst man total wo man ist, ich fühlte mich wie im Ötztaler Granit.

Alpenjodler 6 Schriesheim Klettern

Alpenjodler 6 

Ein weiteres highlight in der Tour ist der kleine Quergang weiter oben.

Alpenjodler 6 Schriesheim Klettern

Alpenjodler 6

Der Aussstieg aus dem Quergang erfordert, beim ersten Mal etwas Geschick und Überwindung.

Bergheil 6- Schriesheim Klettern

Bergheil 6-

Bergheil 6- auf der Wandstufe 4, im Sektor N gehört definitiv zu den Genusstouren in diesem Gebiet.

Bergheil 6- Schriesheim Klettern

Bergheil 6-

Mit konstanter Schwierigkeit geht es zum Gipfel.

Gonda 6+ Schriesheim Klettern

Gonda 6+

Gonda 6+, besteht aus 4 schönen Metern an kleinen Leisten, der Einstieg beginnt dort wo der Mann im Bild links steht.

Tissi 6 Schriesheim Klettern

Tissi 6

Tissi 6, ist eine sehr schöne Tour an kleinen Leisten, hier macht jeder Meter spaß.

Hammerhart 6+ Schriesheim Klettern

Hammerhart 6+

Die Hammerhart 6+liegt auf der Wandstufe 3, im Sektor H und gehört zu den Routen, bei denen man schnell dicke Unterarme bekommt.

Cassini 6- Schriesheim Klettern

Cassini 6-

Herbert geniesst die Cassini 6- offensichtlich.

Kante 7- Schriesheim Klettern

Kante 7-

Die Kante 7- liegt auf der Wandstufe 3 im Sektor H schwierig war hier nur die im Bild dargestellte Stelle der Rest war eher Genuss. Rechts von der Kante findet man zwei weitere absolute Highlights mit Comici 6+ und Blutige 5.

Lustmolch 5 Schriesheim Klettern

Lustmolch 5

Der Lustmolch 5 liegt auf der Wandstufe 3 im Bereich I und empfiehlt sich zum warm Klettern. Anfänger sollten den Weg zum ersten Haken mit einem kleinen Friend zwischen sichern.

Zack 7- Schriesheim Klettern

Zack 7-

Die Zack 7- liegt auf der Wandstufe 3 im Bereich L.

Villa Kunterbunt 6- Schriesheim Klettern

Villa Kunterbunt 6- 

Die Villa Kunterbunt 6- liegt auf der Wandstufe 4 im Sektor N und bietet schöne Kletterei an kleinen Leisten im kompakten Fels.

Schinderhannes 6- Schriesheim Klettern

Schinderhannes 6-

Schinderhannes 6-, Herbstweg 6, Sven-Höppner-Ged.-Weg 6- sind weitere Empfehlenswerte Routen im Sektor N.