In diesem Jahr war ich zum zweiten Mal am Gardasee. Anfang November hatten wir noch einmal spitzenmässiges Wetter zum Klettern, mit Temperaturen bis zu 19°C. Rund um den Gardasee finden sich zahlreiche Klettergebiete, welche sich im Charakter stark unterscheiden. Von alpienen Mehrseillängen bis hin zu Famielienfreundlichen Kindergärten wird alles geboten. Leider gehören die Klettergärten rund um Arco zu den bekanntesten in Europa, selbst in der Nebensaison muss man am Wochenende in den leichteren Touren Schlange stehen. Viele Touren in den frequentierten Gebieten sind durch die häufigen Begehungen schon stark abgenutzt und abgespeckt, dennoch machen auch diese richtig Spass. Da ich stets mit meinem Sohn (5) unterwegs bin kommen für uns nur kinderfreundliche Ausflugsziele in Frage, einige will ich euch nun vorstellen.
Schloss ArcoArco
Falesia Policromuro (Massone)
Arco ist wie schon erwähnt das europäische Klettermekka und bietet nebenbei zahlreiche Freizeitaktivitäten und schöne Orte zum verweilen an. Das Caffe Conti d´ Arco ist der Szenetreff der Kletterer, wer einen guten Kaffee trinken möchte und ein wenig in den ausliegenden Kletterführern schmökern will ist hier gut aufgehoben. Rund um Arco finden sich mehrere Klettergebiete. Wer schon mal hier ist sollte auf keinen Fall einen Besuch auf der Burg auslassen. In Arco selbst gibt es unmittelbar gegenüber des Campingplatzes das Klettergebiet Massi di Prabi mit vielen leichteren kurzen Routen. Eine Gebiet welches ich sehr mag, liegt ca. 4 km ausserhalb von Arco. Falesia Policromuro bietet einige längere, wenn auch teilweise schon abgespeckte, aber einzigartige Routen im 6er- 7er Bereich. Die Sonne brummt hier voll rein im Sommer nur früh morgens zu empfehlen.
Falesia Policromuro Fra Fra 6bFalesia Policromuro Pegasus 6a+Kinderfreundlich ist das Gebiet, aber leichte Routen gibt es nicht viele.
Falesia Family San Martino
Der Klettergarten ist der Treff für Einsteiger und Kinder, mein Sohn konnte hier seinen ersten Vorstieg gehen, während ich (free solo) aufpassen konnte das er alles richtig macht. Er war extrem stolz und sprach noch für Tage von seinem ersten Vorstieg.
Topo Kids- Ice Age
Perfekter Klettergarten für die Kids
Belvedere (Nago)
An- und Abreise von und nach Arco erfolgt meist über den Passo San Giovanni bei Nago. In Nago gibt es gleich drei Klettergebiete mit kurzen Zustiegen und Routen in allen Schwierigkeitsgraden. Die Kulisse mit dem Gardasee im Hintergrund ist einzigartig. In Belvedere finden sich einige schattige Plätze am Wandfuss, weiter oben knallt die Sonne rein und es kann windig sein.
Riva del Garda
Die grösste Stadt am Nordufer ist Riva del Garda, mit einer schönen Strandpromenade, einer tollen Altstadt, zahlreichen Restaurants und einer Shopping Mall gibt es hier alles was der Stadtmensch zum Leben braucht. Mit dem Schiff kann man von hier aus beliebte Ziele, wie Limone und Malcesine anfahren.
Die Strandpromenade ist ein Traum.Durch die hohen Berge geht die Sonne recht früh unter.Segeln am GardaseeDie Festung von Riva, oberhalb führt ein Klettersteig zum Gipfel.
Valle di Ledro
Im Valle di Ledro gibt es ein relativ neues Klettergebiet der Fels dort ist noch sehr rauh und griffig. Die 4 Sektoren sind über ein leicht verwirrendes Wegenetz verbunden. Die Zustiege dauern je nach Sektor zwischen 20-30 Minuten. Mehrseillängen und kurze Routen, welche durchweg gut abgesichert sind kann man hier finden, sportlicher geht es im obersten Sektor zu. Der Wald dürfte im Hochsommer wohl den nötigen Schutz vor der brennenden Sonne spenden. Wer einen der wenigen Parklätze kurz nach dem Tunnel haben möchte der sollte früh aufstehen.
Die Kletterwände sind hier quer in der Botanik verteilt.Weiter oben war weniger los, die Wände sind hier 20-30m hoch und bieten schöne Kletterrouten.Die Aussicht durch das Tal ist grandios.Kinderfreundlich ist das Gebiet definitiv nicht. Einige leichtere Mehrseillängen ziehen sich quer durch die Botanik.
Limone
Limone lädt zum Bummeln, Essen und Trinken ein. Am bequemsten erreicht man Limone mit dem Boot. Limone ist bekannt für seinen Limoncello. Wer den Feinschmecker Laden findet der sollte sich eine Flasche Wein, Bruscetta und ein paar Semmel kaufen und sich ein Plätzchen am Strand suchen.
LimoneLimone BootsanlegerGut Essen und Trinken kann man in Limone
Malcesine
Ebenso wie Limone bietet Malcesine sich dazu an shoppen und Essen zu gehen, ausserdem gibt es eine schöne Burg zum besichtigen.
Auch nach Malcesine gelangt man idealer weise mit dem Boot.Ein bisschen Glück muss man haben und man findet diesen versteckten Spot zum Baden und Bouldern unmittelbar im Zentrum.