
Der Zustieg zum Plankenstein ist mit einer Dauer von 2,5 bis 3 Stunden recht lang, jedoch wird man durch die grandiose Landschaft für seine Mühen belohnt. Hier oben gibt es zahlreiche Kletterrouten, sodass für jeden etwas dabei sein sollte. Im Frühjahr bieten die Südwände reichlich Sonne, während die langen Nordwände im Hochsommer Schatten spenden.
Für die Anfahrt und den Zustieg empfehle ich folgende Route: Von Tegernsee aus fährt man nach Rottach-Egern und nimmt dort die Abfahrt in Richtung des Skigebiets "Sutten". Dort beginnt eine Mautstraße (2,50 Euro), auf der man bis zum Wanderparkplatz Hufnagelstube (1000m) fährt. Der kürzeste Zustieg erfolgt über den Wanderweg 617, der über die Sieblialm führt und weiter zur Riedereckalm. Von der Riedereckalm sind es noch etwa 15 Minuten bis zum Klettergebiet Schreistein. Vom Riederecksattel aus führt der Wanderweg 617 noch etwa 1 Stunde zum Gipfel des Risserkogels, 45 Minuten zu den Einstiegen der Plankenstein Südwände (617b), 10 Minuten zum Riederecksee (617a) und etwa 30 Minuten zu den Einstiegen der Plankenstein Nordwände.
Der Wanderweg 617a führt entlang des Riederecksees und der Plankenstein Nordwände zurück nach Sutten zum Parkplatz. Auf diesem Weg kommt man auch an den 15 Meter hohen Wasserfällen vorbei.