Finalborgo
Ligurien

Finalborgo, Ligurien

Bilick hinunter nach Finalborgo

Finale ist zweifellos ein bekanntes Klettergebiet, insbesondere für Kletterer, die nach einem Winterziel suchen. Es zählt zu den traditionsreichsten Klettergebieten in Italien und ist aufgrund des einzigartigen Kalksteins äußerst beliebt. In den letzten 30 Jahren wurden hier zahlreiche Kletterrouten erschlossen, was sich auch im umfangreichen Kletterführer widerspiegelt. Im Vergleich zum Klettern am Gardasee fällt auf, dass es in Finale deutlich mehr Routen im Bereich 4c-6a gibt, was für viele Kletterer attraktiv ist.
Ein weiterer Vorteil von Finale ist die gute Erreichbarkeit der verschiedenen Klettergebiete, da sie relativ nah beieinander liegen. Im Gegensatz dazu erfordert das Klettern am Gardasee oft die Nutzung eines Autos, da die Gebiete weit voneinander entfernt sind. Allerdings sollte beachtet werden, dass das Klettern in Finale während des Sommers aufgrund der Hitze und der vielen nach Süden ausgerichteten Wände herausfordernd sein kann.
Für diejenigen, die frühmorgens kein Problem damit haben, um 6:30 Uhr aufzustehen, bietet Finale den Vorteil, dass man bis etwa 11:00 Uhr unter angenehmen Bedingungen klettern kann. Anschließend kann man den Strand aufsuchen und am Abend das mediterrane Leben in einer mittelalterlichen Stadt genießen. Diese Kombination aus Klettern, Strand und dem Charme der historischen Stadt macht Finale zu einem attraktiven Ziel für einen Kletterurlaub.

Alpenverein Italiano
Trauben und Wein

Update: 4 Tage Final Borgo

by J.Weiss AUG 2024

Finalborgo hat es uns so sehr angetan, dass wir uns entschieden haben, diesen zauberhaften Ort erneut zu besuchen – diesmal für vier Tage mitten im Hochsommer. Unser bewährtes Programm stand wieder fest:
Morgens: Früh aufstehen und zu Fuß ins nahegelegene Klettergebiet aufbrechen.
Mittags: Gegen 12:00 Uhr einen leckeren Snack im charmanten Finalborgo genießen.
Nachmittag: Während der heißen Stunden entspannen und die ruhige Atmosphäre genießen – am liebsten im Schatten.
Abends: Ab 16:00 Uhr an den Strand fahren, die goldene Stunde am Meer erleben und schließlich ab 20:00 Uhr den Tag in Finalborgo ausklingen lassen. Hier erwartet uns köstliches Essen, ein gutes Glas Wein und die wunderbare Stimmung, die diesen Ort so besonders macht.
Finalborgo vereint Abenteuer, Entspannung und italienische Lebensfreude – genau das, was einen perfekten Sommer ausmacht!

Tag 1: Rocce dell' Orera

Rocce dell' Orera Settore Sinistro
Rocce dell' Orera
Aufwärmen in der "Fanni e desfa" 5b, 2* 19m
Rocce dell' Orera Settore Sinistro
Rocce dell' Orera
Meine Lieblinsroute : würde sagen es ist die "Il segni del tempo" 6a+, 35m. Die Route hat einen steilen Einstieg, gefolgt von einem kurzen Quergang, bevor es über einen Überhang mit guten Griffen zum Top geht.
Rocce dell' Orera Settore Sinistro
Rocce dell' Orera
"Il segni del tempo 6a+, 35m
Rocce dell' Orera Settore Destro
Rocce dell' Orera
"Il segni del tempo 6a+, 35m
Rocce dell' Orera Settore Destro
Rocce dell' Orera
"L' angolo nel cielo" 33m, 6a. Schöne Route der der Einstieg ist recht schwierig, die Route hat ist abwechslungsreich hat eine kurze Verschneidung und geht gut in die Unterarme.

Cocktail

Tag 2: Rocca di Perti

Falesia della lucertola
Falesia della lucertola
"Dexter" 6a+, 12m
Falesia del gabbiano
Falesia del gabbiano
"Torocicollo" 6b, 12m

Falesia della lucertola
Falesia della lucertola
"Police" 6a+, 13m
Moretti

Falesia del Gorilla

by J.Weiss AUG 2024

Neues Klettergebiet für uns entdeckt
Wir haben ein bisher unbekanntes Klettergebiet erschlossen, das sich perfekt für einen entspannten Klettertag eignet. Es gibt lediglich drei Parkplätze – aber wenn man im Hochsommer bereits um 6:00 Uhr ankommt, ist das kein Problem. Der Zustieg ist angenehm kurz und dauert nur etwa 10 Minuten.
Das Klettergebiet liegt vormittags im Schatten und bietet ideale Bedingungen, auch für Familien: Der Wandfuß ist kinderfreundlich und sicher. Insgesamt erwarten euch 19 Routen im Schwierigkeitsbereich von 5a bis 6b. Die meisten davon sind Einseillängenrouten mit bis zu 25 Metern Länge, aber es gibt auch zwei spannende Mehrseillängenrouten.
Unsere Favoriten sind:

"Velociraptor" (6a, 25m)
Diese Route startet mit einer Platte im unteren Bereich. Danach wartet eine kleine Herausforderung: Über zwei Bänder muss man kraftvoll aufstehen, bevor es abwechslungsreich und luftig über eine Nase zum Top geht.
"Gotham" (6a, 31m)
Mit einem knackigen Einstieg fordert diese Route gleich zu Beginn. Danach wird es abwechslungsreich: Platte, Riss und Verschneidung sorgen für spannende Kletterzüge. Die Länge von 31 Metern macht sie zu einem echten Highlight.

"Galactica" 6a+,17m
"Galactica" 6a+,17m
Technische Platte, im Ausstieg Längenzug, Lösung Loch für kleine schwer zu erreichen.
"Gotham", 6a, 31m
"Gotham", 6a, 31m
"Gotham",6a, 31m
"Gotham",6a, 31m
"Gotham",6a, 31m
"Gotham",6a, 31m
Gambas
Trauben und Wein

Rocce dell' Orera

by J.Weiss AUG 2022

Dieses Klettergebiet liegt westlich von Finalborgo und kann in ca. 40 Minuten (200 hm) erreicht werden. Im Settore Sinistro findet man 9 richtig schöne Routen (2x4c, 2x5b, 1x5c, 3x6a, 1x6a+ 1x7a). Der Fels ist hier bis zu 50m hoch, mit meinem 70m Seil kam ich jedoch gut zurecht. Einige Routen sind in mehrere Seillängen aufgeteilt lassen sich wie aber gut mit einem 70m Seil klettern, ansonsten gibt es auch noch die Möglichkeit oben auszusteigen. Der Bereich liegt bis ca. 10:30 in der Sonne was jedoch vormittags nicht ganz so störend ist.

Rocce dell' Orera Settore Sinistro
Wirklich eine der schönsten Routen die ich je geklettert bin startet links vom Überhang, quert dann für 6m nach rechts bevor es über einen leichten Überhang weiter steil nach oben führt. Länge ca. 33m, Schwierigkeit 5c-6a (I Segni del Tempo). Die Expressen muss der Nachsteiger einsammeln.
Rocce dell' Orera Settore Sinistro

Rocce dell' Orera Settore Sinistro
Diese schöne Verschneidung ist eine 5b, welch in 2 Seillängen, mit je 19m geklettert werden kann. Mein 70m Seil hat aber auch gelangt.

Folgt man dem Weg in Richtung Norden, so findet man im schattigen Wald hier und da noch ein paar Routen und gelangt letztendlich zu dem Settore Destro. Im Settore Destro gibt es noch einmal ca. 10x6a, 4x5c, 8<5b. Die Einstiege sehen im linken Teil etwas zugewachsen und abenteuerlich aus. Es gibt ca. 4xMehrseillängen und der Fels ist schätzungsweise bis zu 70m hoch. Im rechten Bereich gab es eine schöne 5c, Cobrecesi 20m und auch die Luna 5c, 15m ist zum Aufwärmen empfehlenswert. Will man keine Mehrseillängen klettern, findet man hier nichts im Bereich 6a. Der rechte Teil der Wand wird gerne von Kletterkursen besucht. Der Bereich liegt eigentlich den ganzen Tag im Schatten und es weht stets ein angenehmer Wind. Meine Empfehlung von 8:00 bis 10:30 im Settore Destro aufwärmen und dann die 6a+ Routen im Settore Sinistro klettern gehen.

Rocce dell' Orera Settore Destro
Settore Destro, im Bild die Luna 5c und links davon die schönere Cobrecesi, 5c.
Übersicht Rocce dell' Orera

Rocca di Perti

by J.WeissAug 2022

Das Gebiet Rocca di Perti besitzt ca. 22 Sektoren. Von Finalborgo ausgehend haben wir die Sektoren Falesia della Lucertola und Gabbiano besucht. Der Weg dorthin nimmt 35 Minuten in Anspruch. Die Felsen sind in Richtung Westen ausgerichtet und liegen bis um die Mittagszeit im Schatten. Im Sektor Della Lucertola gibt es 3x6a, 1x6c, 1x5a,1x5b, 1x5c. Alle Routen sind recht neu (2015), perfekt abgesichert 
 und die Felsqualität ist top.  Die Fels höhe beträgt im Durchschnitt 14m.

Falesia della Lucertola

Im Sektor Della Lucertola gibt es 3x6a, 1x6c, 1x5a,1x5b, 1x5c. Alle Routen sind recht neu (2015), perfekt abgesichert und die Felsqualität ist top.  Die Fels höhe beträgt im Durchschnitt 14m.

Falesia della Lucertola
Finalborgo
Früh morgens, so gegen 7:30 steigen wir in Richtung Festung San Giovanni auf und folgen dem Weg Via Beretta.
Wanderweg
Hat man den kurzen Aufstieg zur Festung San Giovanni überwunden führt es flach in Richtung Kirche Sant'Eusebio.
Kirche Sant'Eusebio.
Wer für abends ein tolles Restaurant sucht kann hier oben fündig werden. Antica Osteria und Osteria del Castel Gavone bieten eine hervorragende Küche mit tollem Ausblick. 

Der Weg zu den Felsen führt links an der Kirche vorbei. Am Kriegerdenkmal befindet sich ein Wegweiser Cava, Croce Vetta, diesem Weg folgt man für weitere 15 Minuten. Nach 10 bis 15 Minuten heißt es aufpassen, der Weg wird steil und steinig, haltet Ausschau auf der rechten Seite nach einer Steinmauer mit einem Durchgang, schlecht lesbar, findet man auf einem Stein in roter Schrift den Wegweiser zur Kletterwand. Hat man das Tor verpasst, so gelangt man nach weiteren 10 Minuten bergauf an eine offensichtliche Abzweigung nach rechts und sieht auch schon Felsen jetzt befindet man sich im Sektor Scimmiodromo.

Klettergebiete
Von der Kirche Sant'Eusebio ist man auch nicht mehr weit von den Klettergebieten Rocca di Perti und Rocca Carpanea entfernt.
Falesia della Lucertola

Falesia Scimmiodromo

Falesia Scimmiodromo
Im Sektor Scimmiodromo findet man 4x6b, 2x6a+, 2x7b, 1x8b+. Die Routen sind hier im Durschnitt 22m hoch.

Falesia Gabbiano

Im Sektor Gabbiano gibt es 1x5b, 2x5c, 5x6a, 4x6b, 1x6c. Die Routen sin im Durschnitt 13m hoch, gut abgesichert und befinden sich in einem festen Fels. In den Routen duftet es nach frischen Kräutern.

Falesia Gabbiano
Il Signiore 4c, 16m, schöner Routenverlauf, macht Freude.
Falesia Gabbiano
Labirint 5c, 11m, knackiger Einstieg.
Falesia Gabbiano
Scarsoman 6a+, 14m. Hier die Schlüsselstelle, hat man den richtigen Griff gefunden kein Problem mehr.
Falesia Gabbiano
Molecola 6a+, 13m. Genusstour, abwechslungsreich, schön.
Falesia Gabbiano
Im rechten Bereich befinden sich noch ein paar kurze, knackige, überhängende 6a+ Routen.
Finalborgo
Nach einem erfolgreichen Klettervormittag geht es mit dem Bus in 5 Minuten zum Strand.
Übersicht Rocca di Perti

Finaleligure

by J.Weiss Aug 2022

Finale Ligure ist eine größere Stadt und kann von Finalborgo in 5 Minuten mit dem Bus, oder locker mit dem Bike erreicht werden. Die Stadt bietet sich zum Shopping und Schwimmen am Meer an.

Lost Place Finaleligure
Strand
Finaleligure
Finaleligure
Finalborgo

Finalborgo

by J.Weiss Aug 2022

Für uns war Finalborgo der ideale Ort für unseren Urlaub. Es gibt mehrere Kletterfelsen, welche in 30 bis 60 Minuten per Fuß erreicht werden können. Auch wenn es im Sommer extrem heiß ist, lässt es sich früh morgens angenehm klettern. Wenn man gegen 12:00 zurück in Borgo ist, findet man ein paar schöne Kaffees und Bars, in welchen man gute Panini bekommt. Vormittags ist die City gut besucht, gegen 14:00 wird es bis 18:00 ruhig, dann beginnt das Nachtleben. In Finalborgo gibt es einige Geschäfte, die sich für eine kleine Shoppingtour eignen. Abends sind fast alle Bars und Restaurants voll, wer was essen möchte, sollte eine Reservierung haben. Bis zum Meer ist es nicht weit und es fährt regelmäßig ein Bus die Touristen zum Strand. Finalborgo ist auch bei Mountainbiker sehr beliebt, wie ihr seht lässt sich hier ein sportlicher Urlaub, in einer mittelalterlichen Stadt, mit viel Entspannung am Meer und in der Natur kombinieren. Auch die italienische Küche, sowie Wein, Grappa, Eis, Tiramisu, Pizza.... und Seafood kann natürlich in vollen Zügen genossen werden.

Cocktails
Cocktails
Festung San Giovanni
Strassen Finalborgo nachts
Strassen Finalborgo nachts
Strassen Finalborgo nachts
Strassen Finalborgo nachts
Strassen Finalborgo nachts
Strassen Finalborgo nachts
Strassen Finalborgo nachts
Strassen Finalborgo nachts
Strassen Finalborgo nachts
Strassen Finalborgo nachts
Strassen Finalborgo nachts
Strassen Finalborgo nachts
Archaeological Museum of Finale
Finale City
Festung San Giovanni
Finalborgo
Grotte di Toirano

Grotte di Toirano

by J.WeissAug 2022

Das Höhlensystem Grotte di Toirano befindet sich oberhalb der Ortschaft Toirano, Provinz Savona, in der Region Ligurien in Italien ist absolut sehenswert. Das Tolle an der Sache ist, dass man dort auch gut Klettern kann. Es gibt hier 2-3 Sektoren, wobei wohl der Bereich Grotte die meisten Routen im Angebot hat. Wir waren um ca. 8:30 dort und hatten für 11:00 eine Reservierung für das Höhlensystem. Als wir ankamen, war die Zufahrt versperrt. Die Öffnungszeit war, so glaube ich 9:30. Also mussten wir draußen parken, der Zugang war ohne Auto kein Problem. Also der Ablauf ist wie folgt zu empfehlen Klettern bis ca. 10:30, dann ca. 1 Stunde Tour durch das Höhlensystem und dann Mittagessen in Toirano. Infos zur Grotte und Toirano erhaltet ihr auf folgender Webseite

Grotte di Toirano Klettern Sektore
Oberhalb der Grotte finden sich weitere Klettergebiete, leider kann ich euch nur eine italienische Seite mit weiteren Infos zu diesen Gebieten anbieten. Auf der Webseite könnt ihr auf die Bilder klicken, dann bekommt ihr eine Übersicht zu den einzelnen Sektoren.
Sektor Parco Giochi
Es gibt sehr viele leichte Routen im Schwierigkeitsbereich 5b und 5c in diesem Klettergebiet, wir waren im Sektor Parco Giochi unterwegs. Zustieg 10 Minuten.
Sektor Grotte
In diesem Bild ist der Bereich Grotte zu sehen. Eine Liste mit Routen in dem Gebiet findet ihr auf folgender Website. Zustieg 10 Minuten.
Sektor Parco Giochi
Grotte di Toirano Tropfsteine
Grotte di Toirano Tropfsteine
Grotte di Toirano Tropfsteine
Grotte di Toirano Tropfsteine
Grotte di Toirano Tropfsteine