Salzburg, die Stadt der Musik, beeindruckt mit einer Vielzahl an Highlights. Die Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, besticht durch enge Gassen, prachtvolle Barockgebäude und den Dom. Über der Stadt thront die Festung Hohensalzburg, ein Wahrzeichen mit atemberaubendem Blick. Der Mirabellgarten lockt mit seinen symmetrischen Blumenbeeten und mythologischen Steinfiguren. Musikliebhaber können Mozarts Geburtshaus besuchen, das spannende Einblicke in das Leben des Musikgenies bietet. Der Friedhof St. Sebastian beeindruckt mit historischen Gräbern, darunter das von Mozarts Schwester, Nannerl.
Die Getreidegasse lädt zum Bummeln ein, während Cafés und Restaurants typische Salzburger Spezialitäten wie Mozartkugeln und Salzburger Nockerl anbieten. Schloss Hellbrunn mit seinen Wasserspielen und der Zoo Salzburg sind ideale Ausflugsziele für Familien. Im Winter bezaubern die Weihnachtsmärkte, und im Sommer lockt die Salzach mit Bootsfahrten. Salzburgs Vielfalt macht jeden Besuch unvergesslich.






Der Residenzbrunnen auf dem Salzburger Residenzplatz ist eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt. Der prachtvolle Brunnen wurde im Jahr 1656 von dem italienischen Bildhauer Ottavio Mosto im Auftrag des Erzbischofs Maximilian Gandolf von Kuenburg geschaffen. Mit seiner imposanten Höhe von rund 8 Metern und dem barocken Design zieht der Brunnen die Blicke der Besucher auf sich.
Der Brunnen besteht aus drei Etagen, die mit meisterhaft gestalteten Skulpturen und Figuren verziert sind. Besonders bemerkenswert sind die vier allegorischen Darstellungen der Flüsse Donau, Elbe, Oder und Vistula, die den Brunnen zieren und den Einfluss Salzburgs als Handelsstadt im 17. Jahrhundert widerspiegeln. Auf dem obersten Becken erhebt sich eine prachtvolle Figur des Neptun, der als römischer Gott des Meeres und der Wasserquellen gilt.
Der Residenzbrunnen ist nicht nur ein ästhetisches Meisterwerk, sondern auch ein symbolträchtiges Element des Residenzplatzes, das die barocke Pracht und das historische Erbe Salzburgs verkörpert.



Die Goldene Kugel auf dem Kapitelplatz ist ein modernes Kunstwerk von Stefan Balkenhol. Sie zeigt eine goldene Kugel mit einer stilisierten Figur eines Mannes, der darauf steht. Das Kunstwerk verbindet zeitgenössische Kunst mit der historischen Atmosphäre des Platzes und ist ein beliebtes Fotomotiv in Salzburg.




