Berchtesgaden
Bad Reichenhall
Hintersee

Berchtesgaden

by J.Weiss 2024

Die Region Berchtesgaden im südlichen Bayern bietet atemberaubende hohe Gipfel, malerische Seen und den einzigen Alpen-Nationalpark Deutschlands.  Die bekanntesten Ziele in dieser Gegend sind der Königssee und für Bergsteiger der imposante Watzmann. Die Watzmann Ostwand, ein Klassiker der Ostalpen, und die Watzmann Überschreitung gehören zweifellos zu den größten Herausforderungen in den deutschen Alpen. Wer alpine Herausforderungen und Mehrseillängenrouten sucht, wird in diesem Gebiet mehr als fündig werden. Allerdings gibt es bisher nur wenige familienfreundliche Sportklettergebiete. Mir hat die Stadt Berchtesgaden mit ihren schönen Kirchen, Häusern und dem Panoramaweg sehr gut gefallen.

Weitere Ideen und Infos unter folgenden Links:
DAV- Klettergärten im Einzugsgebiet Berchtesgaden

Blick auf das Watzmann Massive, kurz vor Ramsau aufgenommen
Blick auf das Watzmann Massive, kurz vor Ramsau aufgenommen
Berchtesgadener- Hochthron
Berchtesgadener- Hochthron
Schlossplatz Berchtesgaden
Schlossplatz
Stadtzentrum Berchtesgaden
Stadtzentrum
Rathausplatz
Rathausplatz
Brunnen am Rathaus
Brunnen am Rathaus
Blatt im Brunnen

Friedhof, Pannoramaweg
Friedhof, Pannoramaweg
Italian flair in Berchtesgaden
Italian flair 
Berchtesgaden Stadt
Berchtesgaden
Hintersee

Hintersee

by J.Weiss2024

Der Hintersee ist ein malerischer See, der sich in Bayern, Deutschland ,in der Nähe von Berchtesgaden befindet. Er zeichnet sich durch sein tiefblaues Wasser und die umliegende alpine Landschaft aus, die von
dichten Wäldern und imposanten Berggipfeln geprägt ist. Der Hintersee ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Fotografen und Wanderer, die die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten. Der See bietet Möglichkeiten zum Schwimmen, Bootfahren und Angeln, insbesondere Forellen sind hier häufig zu finden. Darüber hinaus führen Wanderwege um den See herum, die zu beeindruckenden Aussichtspunkten und charmanten Almhütten führen, was ihn zu einem idealen Ort für Outdoor-Aktivitäten macht.

Wanderung nach Ramsau über den Malerweg
Unsere Wanderung begann am idyllischen Westufer des Hintersees, wo wir die malerische Schönheit der Natur genießen konnten. Nach nur etwa 10 Minuten erreichten wir den verträumten Zauberwald, der uns mit seinen geheimnisvollen Pfaden und versteckten Schönheiten faszinierte. Wir erkundeten ausgiebig und ließen uns von der Atmosphäre verzaubern. Anschließend setzten wir unsere Wanderung entlang des malerischen Malerwegs fort, der uns nach Ramsau führte. Die Strecke dauerte ungefähr eine Stunde, während der wir die herrliche Landschaft und die frische Luft in vollen Zügen genossen. In Ramsau angekommen, boten sich zahlreiche Gelegenheiten, um wunderschöne Fotos zu machen und bei einer Tasse Kaffee und köstlichem Kuchen zu entspannen, bevor wir den Rückweg zum Hintersee antraten.

Hintersee mit Blick auf das Stadelhorn
Hintersee mit Blick auf das Stadelhorn
Blick auf den Berchdesgadener Hochthron
Blick auf den Berchdesgadener Hochthron
Hintersee mit Schlange
Blaueisspitze und Hochkalter
Blaueisspitze und Hochkalter

Zauberwald

by J.Weiss2024

Der Zauberwald am Hintersee ist ein faszinierender Ort, der sich entlang der Ufer des Hintersees erstreckt. Dieser Wald ist berühmt für seine malerischen Szenerien, die von dichten Bäumen, moosbewachsenen Felsen und klaren Bergbächen geprägt sind. Der Name "Zauberwald" kommt von der mystischen Atmosphäre, die durch das Lichtspiel der Sonne zwischen den Bäumen und die geheimnisvolle Stimmung des Waldes entsteht. Besonders während des Herbstes, wenn das Laub bunt wird, entfaltet der Zauberwald seine ganze Pracht und zieht zahlreiche Besucher an, darunter Fotografen und Naturbegeisterte. Spazierwege führen durch diesen verzauberten Wald und bieten eine entspannende Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu erleben und den Stress des Alltags hinter sich zu lassen. 

Der Zauberwald am Hintersee
Der Zauberwald am Hintersee
Frische Kurluft erhält man gratis an den Salienen.
Der Zauberwald am Hintersee
Frische Kurluft erhält man gratis an den Salienen.
Der Zauberwald am Hintersee
Der Zauberwald am Hintersee

Ramsau

by J.Weiss2024

Ramsau ist eine Gemeinde in Bayern, Deutschland, die sich im Landkreis Berchtesgadener Land befindet. Die Region ist vor allem für ihre atemberaubende Landschaft bekannt, die von den Berchtesgadener Alpen geprägt ist. Hier finden Besucher eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern, Mountainbiken und Skifahren im Winter. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Ramsau ist die St. Sebastian Kirche, eine malerische barocke Kirche, die oft aufgrund ihrer Lage vor der Kulisse der Berge fotografiert wird. Die Kirche ist für ihre reiche Innenausstattung und ihre herrlichen Fresken bekannt. Ramsau ist auch für den Hintersee und den Zauberwald berühmt, die eine spektakuläre natürliche Umgebung bieten und sowohl Wanderer als auch Fotografen anlocken. Die Gemeinde Ramsau bietet zudem eine Vielzahl von Unterkünften, darunter Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, und ist ein beliebtes Reiseziel für Besucher, die die Schönheit der bayerischen Alpen erleben möchten.

Pfarrkirche St. Sebastian im Bergsteigerdorf Ramsau
Pfarrkirche St. Sebastian im Bergsteigerdorf Ramsau 
Pfarrkirche St. Sebastian im Bergsteigerdorf Ramsau
Pfarrkirche St. Sebastian im Bergsteigerdorf Ramsau 
Pfarrkirche St. Sebastian im Bergsteigerdorf Ramsau

Bad Reichenhall

by J.Weiss 2019

Bad Reichenhall ist eine charmante Kurstadt im Süden Bayerns, eingebettet zwischen beeindruckenden Alpen und sattgrünen Tälern. Bekannt für seine heilenden Solequellen, ist die Stadt ein Paradies für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Der historische Kurgarten mit dem Gradierwerk lädt zu entspannten Spaziergängen ein, während die Alte Saline ein spannender Ort ist, um die Geschichte der Salzgewinnung zu erkunden.
Für Wanderer und Bergsteiger bieten der Predigtstuhl und die umliegenden Berge unvergessliche Ausblicke und abwechslungsreiche Routen. Kulinarisch locken traditionelle bayerische Schmankerl und die berühmte Reichenhaller Butter aus der Molkerei Berchtesgadener Land.
Bad Reichenhall ist zudem ideal gelegen, um Tagesausflüge nach Salzburg oder zum Königsee zu unternehmen. Egal ob Wellness, Kultur oder Abenteuer – die Stadt hat für jeden etwas zu bieten.

SalzwasserSaliene Bad ReichenhallSaliene Bad Reichenhall
Frische Kurluft erhält man gratis im koniglichen Kurgarten.
Stühle
Strandkorbfeeling in Bad Reichenhall
Alte Saline
Strandkorbfeeling in Bad ReichenhallStrandkorbfeeling in Bad ReichenhallStrandkorbfeeling in Bad Reichenhall
Strandkorbfeeling in Bad ReichenhallStrandkorbfeeling in Bad Reichenhall
Hintersee

Karlstein

by J.Weiss 2024

Auf dem Weg von Inzell nach Bad Reichenhall kommt man am Thumsee vorbei. Kurz hinter dem See findet man links und rechts der Straße die ersten Kletterfelsen. Kurz vor Bad Reichenhall biegt man rechts in ein Wohnviertel ab und gelangt zu einem Waldparkplatz. Vom Parkplatz aus folgt man für 15 Minuten einen steilen Weg, wobei man an der Amalienhöhe vorbei kommt. Kurz nachdem der Weg abflacht biegt man rechts in den Wald ab und folgt einem kleinen Pfad bis unter die Felsen.
Auf der Seite der mosabuam kann ein handgezeichnetes Top im PDF Format heruntergeladen werden. Ein Dank geht an die Buam.

Karlstein Anfängerwand
Die Anfängerwand.
Karlstein Hauptwand
Eine der leichtesten Routen an der Hauptwand. Der finale Zug, kurz vor dem Top ist derart abgespeckt das es jedesmal eine Herrausforderung ist die 6er Route zu durchsteigen.
Ein einsammer Wolf beim Petzln in einem der abgelgenen Sektoren.
In diesem Bereich muss man schon UIAA 7+ Aufwärts klettern können.
Karlstein Ghostbusters
Meine Lieblingsroute im Bereich Ghostbusters. Am Einstieg leider stark abgespeckt, danach jedoch konstant schwer und lang. Zum Ende der Route reitet man auf dem Fels und macht sich Gedanken, ob die riesige Felsschubbe abbrechen kann.
Karlstein Ghostbusters
Karlstein Ghostbusters
Karlstein Ghostbusters
Karlstein Ghostbusters