Die Stadt München ist mit zahlreichen Skateparks, die Nähe zu den Bergen und den Seen rund um die Stadt der ideale Ort zur Austragung eines internationalen Action Sports Event.

by J.WeissMAI, 2018
Seit Jahren ist das MASH "Münchener Action Sport Heros" Festival ein Highlight im Olympiapark. Im Mittelpunkt stehen die Ska8boarder, BMXer und Wakeboarder, Dronen Rennen, Party und Musik kommen ebenfalls nicht zu kurz. Bei bestem Wetter und freien Eintritt hat dieses Festival noch Luft nach oben was die Besucherzahlen angeht.
Die Stadt München ist mit zahlreichen Skateparks, die Nähe zu den Bergen und den Seen rund um die Stadt der ideale Ort zur Austragung eines internationalen Action Sports Event.
Im Olympiapark gibt es leider nur einen Sk8park aus den 80er das soll sich bald ändern, ein riesiger Park ist bereits in Planung.
Bisher wurde der Skatepark in einer der Hallen aufgebaut und der Event war kostenpflichtig. In diesem Jahr wagten die Veranstalter mit dem Rollercoaster ein gigantisches Projekt, Nachteil an diesem war das man nicht den gesamten Rollercoaster im Blick hatte, eine grosse Leinwand sollte diesen Nachteil ausgleichen. Der gesamte Event wurde mit guter Musik und super Stimmung begleitet und auch das Wetter spielte mit.
Der Rollercoaster war eine Downhillfläche, welche runter zum See führte. Ein völlig neues Konzept in Sachen Skateparks.
Die international vertretenen Skater haben sich gut auf dieses Konzept einstellen können und ballerten mit full speed fette und konsistente Lines raus.
Kevin Baekkel / NOR
Pedro Barros / BRA
Curren Caples / USA
Jamie Foy / USA
Jake IlardiJake Ilardi / USA
Candy JacobsCandy Jacobs / NL
Maxim KruglovMaxim Kruglov / RUS
Danny Leon / ESP
Louie LopezLouie Lopez / USA
Vincent MilouVincent Milou / FR
Barney PageBarney Page / UK
Alex Sorgente / USA
Nora VasconcellosNora Vasconcellos / USA
Zion Wright / USA
Auch wenn mein Herz mehr für das Sk8board schlägt muss ich zugeben haben die BMXer ganz schön das Haus gerockt. Der Park, das Wetter und die Fahrer haben alles gegeben um dem Publikum einen einzigartigen Event zu präsentieren.
Fette Jumps, konsistente Runs und unglaubliche Best Tricks lieferten alle Fahrer ab.
Daniel Wedemeijer / Niederlande
Tom van den Bogaard / Niederlande
Paul Thölen / Deutschland
Irek Rizaev / Russland
Brandon Loupos / Australien
Marin Rantes / Kroatien
Tobias Freigang / Deutschland
James Jones / Großbritannien
Jack Clark / Großbritannien
Daniel Dhers / Venezuela
Nick Bruce / USA
Konstantin Andreev / Russland
Bei gutem Wetter ist der Olympiaparksee wahrscheinlich die beste Location für einen Wakeboard Contest. Von dem Contest habe ich nichts gesehen, konnte aber auf dem Weg am Park zwei drei gute Bilder schiessen.