Füssen Zentrum
Wer früh genug angekommen ist, kann sich etwas Zeit nehmen und in der Fußgängerzone erst einmal einen Kaffee und ein Croissant gönnen.



Jar Jar Bings inspiriert.


by J.WeissNov, 2018
Füssen ist wahrscheinlich nur durch das SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN in der Welt bekannt. Der Erbauer Ludwig der II hat das Schloss nicht einfach wahllos in die Gegend gesetzt, die Landschaft rund um Füssen ist ein Traum und es bietet sich an diese zu entdecken. Ich kann jedem nur empfehlen vom Zentrum in Füssen zum Schloss Neuschwanstein zu wandern und nicht wie die meisten Touristen den Bus zu nehmen. Vom Bahnhof ausgehend benötigt man bis zum Schloss maximal 1,5 Stunden. Man kann zwischen mehreren Wegen wählen, da wir es gerne etwas sportlicher mögen, nehmen wir meistens den Weg über den Kalvarienberg. An den 12 Stationen des Kreuzweges der Passion Christi entlang erreicht man den 953 m hohen Gipfel, von wo aus man eine grandiose Aussicht genießen kann.
Über den ALPENROSENWEG erreicht man das Schloss auf flachem Weg.Im Umkreis von Füssen gibt es mehrere schöne Seen und Berge, die zum Wandern einladen. Auf unserem Weg zum Schloss kommen wir am Schwansee und Alpsee vorbei. Was das KLETTERN angeht, gibt es sicherlich Gebiete, die einiges mehr zu bieten haben, aber auch hier hat Füssen ein paar schöne Wände, die ich vorstellen möchte.
Wer früh genug angekommen ist, kann sich etwas Zeit nehmen und in der Fußgängerzone erst einmal einen Kaffee und ein Croissant gönnen.
Vom Zentrum aus benötigt man ca. 30 Minuten zu diesem Klettergarten. Der Klettergarten ist hervorragend für Kinder und Anfänger geeignet. Die Wandhöhe liegt hier zwischen 10-15 m, man findet hier aufgeteilt in drei Sektoren ca. 25 Routen im UIAA Bereich 3- bis 7. Die Kante ist steil und bietet klassische Wandkletterei, die beiden anderen Sektoren sind eher plattig.
Das Füssener Wändle liegt ca. 10 Minuten von der Ziegelwies entfernt. Der Fels ist bis zu 60 m hoch und bietet ca. 35 Routen im UIAA Bereich 6-9, wobei die meisten Routen im 7er Bereich angesiedelt sind. Der Bereich ist nordwestlich ausgerichtet und bietet im Sommer ideale Bedingungen.
Folgt man dem Weg von der Ziegelwies aus gerade aus in Richtung Schloss Neuschwanstein kommt man nach ca. 10 Minuten zuerst an den oberen Schwanseeplatten vorbei. Dank ihrer Ausrichtung eignen sich die Platten zum klettern vor allem im Winter.
Vom Zentrum aus benötigt man ca. 45 Minuten bis zum Schwansee. Im Sommer kann man hier schwimmen und es gibt einen Kiosk. Rund um den See führen zahlreiche Wanderwege zum Alpsee, zum Schloss Hohenschwangau und zum Schloss Neuschwanstein.
Nachdem wir 2 Stunden klettern waren, 1 Stunde am See verbracht haben und ca. 1 Stunde für den Weg gebraucht haben stehen wir am Schloss Neuschwanstein und am Alpsee