Salzburg
Geschichte und Tradition

Salzburg

by J.Weiss2018

Salzburg

Salzburg liegt ca. 130 km von München entfernt und kann bequem mit dem Zug angefahren werden.
In Salzburg und Umgebung gibt es so einiges zu sehen und erleben. Der Königssee, das Salzbergwerk in Bad Reichenhall, die Eisriesenwelt in Werfen, der Wolfgangsee, Hallstatt und der Märchenpark in Ruhpolding sind nur einige der vielen Attraktionen. Im Stadtzentrum von Salburg kann man zwei Tage zum Wandern und Entdecken einplanen. Die Stadt wird durch die Salzach geteilt. Der Bahnhof befindet sich im nördlichen Teil der Stadt.

Mirabellengarten
Vom Hauptbahnhof braucht man zu Fuß ca. 20 bis ins Zentrum von Salzburg. Auf dem Weg kommt man am Mirabellengarten vorbei.
Mirabellengarten
Mirabellengarten
Makartsteg
Vom Mirabellengarten aus geht es über den Makartsteg direkt ins Zentrum.
Makartsteg
Mozarthaus
In der Fußgängerzone findet man das Mozartgeburtshausmit einem Museum.
Residenzplatz
Folgt man der Fußgängerzone in Richtung Osten, erreicht man den Residenzplatz und den Dom zu Salzburg.
Salzburger Festspiele
Im Sommer finden die Salzburger Festspiele statt, welche als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst gelten.
Residenzgalerie
Residenzgalerie
Kapitelplatz
Am Kapitelplatz vorbei geht es hoch zur Festung Hohensalzburg, wer möchte, kann die Zahnradbahn nehmen. Auf dem Fußweg nach oben gibt es frisches Salzburger Stiegel im Stiegelkeller.
Petersfriedhof
Bevor wir zur Festung hinaufgehen, besichtigen wir den Petersfriedhof und die Katakomben.
Petersfriedhof
Salzburg
Der Weg nach oben ist steil, aber nicht lang, oben werden wir mit einer schönen Aussicht belohnt.
Festungsmuseum
Auf der Festung gibt es drei Museen. Das Festungsmuseum beschäftigt sich mit der Geschichte und der Funktion der Burg im Mittelalter. Das Rainer-Regimentsmuseum zeigt Waffen und Rüstungen. Tja und das Marionettenmuseum zeigt Marionetten.
Mirabellengarten
Wenn es dunkel wird, ändert die Stadt ihr Gesicht und wird spektakulär ebeleuchtet.

Nach dieser Tour haben wir den Tag in Salzburg so gegen 20:00 beendet. Wir haben viel gesehen und erlebt, gut gegessen und getrunken. Zeit um in der Fußgängerzone die zahlreichen Geschäfte, das Mozartgeburtshaus, das Museum der Moderne, das Schloss Mirabell oder den Friedhof St. Sebastian zu besuchen.

Salzburg

by J.Weiss2020

Mirabellengarten Salzburg

Bei diesem Ausflug stand das Ziel, den Friedhof St. Sebastian zu besuchen im Raum. Auf dem Weg dorthin entdeckten wir einen bisher uns unbekannten Bereich im Mirabellengarten.

Zwergelgarten
Im Zwergelgarten findet man diese schönen Statuen.
Zwergelgarten
Zwergelgarten 
Friedhof St. Sebastian
Der Friedhof St. Sebastian ist ein kulturhistorisch wertvolles Areal auf welchem viele Persönlichkeiten ihre Ruhe gefunden haben. 
Salzburg City
Auf dem Weg vom Friedhof zur Salzach entdecken wir einen interessanten Weg hinauf zum Kapuzienerberg. Nach einem Besuch im Kapuzienerkloster folgen wir dem Weg in Richtung Salzburg, Linkerhand entdecken wir eine Aussichtsplattform, von welcher man einen gigantischen Ausblick auf die Stadt hat. Wir folgen dem Weg der alten Mauer entlang. Nach ca. 40 Minuten kommen wir am Mozartdenkmal vorbei. Die Statue steht an dem Platz, an dem, bis 1948 das Zauberflöten-Gartenhäuschen stand.
Salzburg City
Nach dem Rundweg durch den Wald nehmen wir die Treppen runter zurück in die Fußgängerzone und überqueren die Salzach.
Grafity
Nachdem wir die Brücke überquert haben nehmen wir die Unterführung in den südlichen Stadtteil von Salzburg wo wir den restlichen Tag verbringen.